Studientag mit Führungen rund um die Synagoge in der Halderstraße und im Stadtteil Kriegshaber
In Kooperation mit dem Jüdischen Museum Augsburg und Schwaben
Termin: Sonntag, 20.10.2019 von 11.00-16.00 Uhr (Treffpunkt um 10.45 Uhr)
Ort: Jüdisches Museum, Halderstr. 6-8, 86150 Augsburg
Gebühr: 15,00 EUR (nur Führungen, kein Mittagessen enthalten)
Nachdem wir vor Jahren schon in der Synagoge in Augsburg zu Gast waren, wollen wir dieses Mal am Vormittag das Gelände und den Stadtteil rund um die Synagoge kennenlernen und dort jüdischen Spuren nachgehen. Am Nachmittag geht es dann in die wieder eröffnete ehemalige Synagoge im Stadtteil Kriegshaber, in der wir durch die Wechselausstellung „Über die Grenzen. Kinder auf der Flucht 1939/2015“ geführt werden.
Eine Mitnahme von größeren Rucksäcken, Koffern und Taschen ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Wir sind gebeten, pünktlich zur vereinbarten Zeit zu erscheinen. Für die Herren gibt es Kippoth kostenlos zum Ausleihen.
Bitte melden Sie sich pünktlich an, da wir ebenfalls aus Sicherheitsgründen eine namentliche Teilnahmeliste eine Woche vorher abgeben müssen. Bei sehr schlechtem Wetter wird die Vormittagsführung in die Synagoge Halderstraße nach innen verlagert. Denken Sie in jedem Fall bitte an geeignetes Schuhwerk.
Leitung: Dr. Claudia Leuser, katholische Religionslehrerin, Nürnberg und Katarina Huss, evangelische Religionslehrerin, Dachau
Wir bitten um Anmeldung mit gleichzeitiger Überweisung des Tagungsbeitrags, bei dessen Eingang Sie als angemeldet gelten.
Ort: Jüdisches Museum, Halderstr. 6-8, 86150 Augsburg
Kosten: 15,00 EUR. Darin sind die beiden Führungen enthalten, nicht jedoch die Kosten für das Mittagessen. Bitte nehmen Sie sich 3,- € Kleingeld für die Tram mit.
Anmeldung: Bis 11.10.2019 bei Johanna Habermann, Schriftführerin der TAD, Telefon 089/230 289 09 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über unsere Webseite
Überweisung: Betrag von € 15 bitte ebenfalls spätestens bis zum 11.10.2019 auf das Konto der TAD bei der LIGA Regensburg überweisen:
IBAN: DE73 7509 0300 0002 1586 12
BIC: GENODEF1MO5
Kennwort: Studientag 2019
Programm:
11.00 - 16.00 Uhr (Treffpunkt um 10.45 Uhr)
- 11.00 - 12.30 Uhr: Führung durch das jüdische Augsburg um die Synagoge Halderstr. 6-8 (Stadtzentrum) - draußen!
- Transfer mit der Tram vom Stadtzentrum zum Stadtteil Kriegshaber
- Möglichkeit zur Teilnahme an einem gemeinsamen Mittagessen im griechischen Restaurant Elixirion im Stadtteil Kriegshaber
- 14.30 - 16.00 Uhr: Führung durch die ehemalige Synagoge Kriegshaber und die Wechselausstellung, Ulmer Str. 228, im Anschluss Möglichkeit zur Aussprache
- 16.00 Uhr: Ende der Tagung
Bitte kontrollieren Sie vor Abfahrt nochmals Ihre Zugverbindung!
Anreise:
z.B. vom Münchner Hauptbahnhof mit dem ICE oder mit Regionalzügen und dem Bayernticket zum Augsburger Hauptbahnhof, von dort sind es 500 Meter zu Fuß bis zur Halderstr. 6.
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Unsere nächste Wochenendtagung findet vom 6. bis zum 8. März 2020 im Kloster St. Ottilien statt. Nähere Informationen können Sie bald unserer Homepage entnehmen. Nicht-Mitgliedern schicken wir das Programm auf Wunsch auch gerne zu. Zu dieser Tagung ergeht schon heute herzliche Einladung!